StudiFA Arabischeländer

Geschichte   Kultur   Kunst  Tradition  Natur  Unverfälscht  Faszinierend  Einzigartig  Wertvoll

Israel/Kulturreisen

Israel - Ein Land zwei Voelker (8 Tage)

Tag

Programm

Overnight

1

Donnerstag (oder Sonntag)

Ankunft am Ben Gurion Flughafen und Empfang durch unsere örtliche Reiseleitung. Transfer zu Ihrem Hotel in Tel Aviv. Nach dem Check-in können Sie erste Eindrücke von dieser pulsierenden Metropole sammeln oder auch nur einen Spaziergang entlang der Strandpromenade genießen.
Abendessen und Übernachtung in Tel Aviv.

יפו ותל אביב

Tel-Aviv - Jaffa

2

Freitag (oder Montag)

Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Tel Aviv mit Bauhausarchitektur (UNESCO-Kulturerbe) und Einführung in die Gründerzeit des Staates. In Jaffo, der orientalischen Schwester Tel Avivs, wird uns klar, auf welch bedeutendem Boden wir uns befinden, vom religiösen, historischen und auch aktuellen Standpunkt her betrachtet.
Bei der christlichen Araberin Doris im Kaffee Anton genießen wir herrlichen arabischen Kaffee gewürzt mit authentischen Geschichten.
Weiter geht es zu den faszinierenden Ausgrabungen in Caesarea. Römische, christliche und lokale Geschichte werden in der Multimediashow lebendig. Wir fahren weiter gen Norden nach Haifa, der größten Hafenstadt Israels und gleichzeitig einem Modell der friedlichen Koexistenz zwischen jüdischen und arabischen Bürgern. Von einem Aussichtspunkt aus genießen wir den Blick auf die fantastischen Bahai-Gärten (UNESCO-Kulturerbe) und das wunderschöne Panorama der Haifaer Bucht.
Abendessen und Übernachtung in Haifa.

קיסריה

Caesarea


Bahai

Bahai

3

Samstag (oder Dienstag)

Wir beginnen den Tag mit einem Treffen mit Mitgliedern der Ahmedim-Gemeinde in der Ahmediyya Moschee in Haifa. Diese moslimische Gemeinschaft wurde in Indien gegründet und besteht seit 1925 in der Region. Ihre Anhänger leben nach dem Grundsatz "Liebe alle, hasse keinen” und tragen aktiv zu dem friedlichen Zusammenleben der verschiedenen Religionen in Haifa bei.
Nächster Stop ist heute die alte Kreuzfahrerstadt Akko, die von Richard Löwenherz und auch von Napoleon belagert wurde (UNESCO-Kulturerbe). Wir fahren weiter gen Norden zu den faszinierenden Kalksteingrotten in Rosh Hanikra an der libanesischen Grenze. Mit der Seilbahn geht es hinab zu den schäumenden Wogen des Mittelmeers, die die Grotten seit Jahrhunderten umspülen. Wir fahren weiter an der libanesischen Grenze entlang. An einem Ausblickspunkt werden wir über das Leben in dieser Grenzregion und die politische Situation im Nachbarland Libanon informiert.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz – bei der Gelegenheit können Sie sich ein eigenes Bild über das Leben im Kibbutz machen.

Acre

Akko


Rosh Hanikra 

Rosh HaNikra

4

Sonntag (oder Mittwoch)

Nach dem Frühstück besichtigen wir die christlichen Stätten rund um den See Genezareth, den Berg der Seligpreisungen, Kapernaum und Tabgha. Erfahren Sie neues über die strategische Bedeutung der Golanhöhen auf der Fahrt an der östlichen Seite des See Genezareth in Richtung Süden – vorbei an dem ehemaligen Grenzpunkt zwischen Israel und Syrien – Kibbutz Ein Gev. Von hier geht es nach Wadi Ara, ein Gebiet, in dem jüdische und arabische Israelis, aber auch Palästinenser im täglichen Leben in Kontakt stehen.  Danach besuchen wir den Shuk von Kfar Bartaa, ein Dorf, das durch die grüne Grenzmarkierung in israelisches und palästinensisches Gebiet geteilt wird - hier wird die Komplexität der Lebenssituation in diesem Gebiet begreifbar. Wir besuchen Amana, eine authentische, aktive Frau aus dem arabischen Kfar Kara, die uns anhand ihrer Lebensgeschichte einen kritischen Blick auf den Status der Frau in der moslimischen Gesellschaft in Israel gestattet. Dann machen wir uns auf den Weg nach Bethlehem. Am Grenzübergang mit der palästinensischen Autonomie wechseln wir in einen palästinensischen Bus und fahren in unser Hotel in Bethlehem
Abendessen und Übernachtung – Bethlehem.

כפר נחום וכנרת

Kapernaum

 

Shuk Akko

Shuk Bartaa

 

 

 

 

 

 

 

 

5

Montag (oder Donnerstag)

Nach dem Frühstueck im Hotel treffen wir unseren palästinensischen Reiseleiter. Unser Besuch im palästinensischen Autonomiegebiet beginnt mit der Geburtskirche in Bethlehem und einem Spaziergang durch die Altstadt.
Danach begeben wir uns in das nahegelegene Beit Jallah, um die Talitha Kumi Schule zu besuchen (im Juli und August entfällt dieser Programmpunkt). Das vom Berliner Missionswerk getragene älteste evangelische Bildungswerk in der Region, soll palästinensischen Jungen und Mädchen eine anspruchsvolle Bildung und Erziehung vermitteln, trotz der schwierigen Umfeldbedingungen.
Auf dem Weg zur ältesten Stadt der Welt –Jericho- haben wir einen Blick auf die Herberge des Guten Samariters. Weiter geht es zum Wadi Kelt mit Blick auf das bekannte St. Georgskloster. Danach besuchen wir das Zentrum Jerichos und genießen ein leichtes Mittagessen. Weiter auf dem Programm stehen Besuche das Maulbeerbaums von Zacharias, Elias Brunnen, Tel Jericho und dem Berg der Versuchung. (Seilbahn ist nicht inkludiert, Kosten 15 p.P., abhängig vom zeitlichen Rahmen). Ein weiterer Programmpunkt ist der Blick auf den Hisham Palast.
Zum Abendessen werden wir von einer einheimischen Familie eingeladen, um die lokale Küche zu genießen, und aus erster Hand zu erfahren, wie die Situation der Region vom einfachen Volk verstanden wird.
Übernachtung in Bethlehem.

כנסיית המולד בית לחם

Geburtskirche

 

jericho_
Jericho

6

Dienstag (oder Freitag)

Nach dem Frühstück fahren wir zum Grenz-Checkpunkt und wechseln erneut zu unserem israelischen Bus und Reiseleiter. Fahrt in eine Siedlung. Beim Besuch eines dortigen Unternehmens bekommen wir einen Eindruck über die vielfältigen Aspekte und Gegebenheiten, unter denen dort produziert wird.  
Wir fahren zum Toten Meer, mit 400 Metern unter dem Meeresspiegel, der tiefste Punkt der Erde. Wir fahren weiter zur Felsenfestung Massada. Mit der Seilbahn geht es hinauf und hinab. Hier sieht man noch heute die restaurierten Ruinen des Herodes Palastes und die Gebäude der Bevölkerung. Diese Gebäude bewohnten die letzten rebellischen Juden von 70 bis 73 n. Chr., während der Belagerung des Felsens durch die Römer. Danach ist es Zeit, ein Bad im Toten Meer zu nehmen, eine Erfahrung der besonderen Art, da das Wasser einen sehr hohen Salz- und Mineralgehalt hat.
Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.

ים המלח
Totes Meer


מצדה 3
Massada

7

Mittwoch (oder Samstag)

Am Morgen genießen wir zunächst den Ausblick vom Ölberg über die Altstadt. Über den Palmsonntagweg gelangen wir zur Kirche aller Nationen und von hier betreten wir durch das Löwentor die Altstadt.
Auf der Via Dolorosa folgen wir den Stationen des Kreuzweges bis zur Grabeskirche. Zurück geht es durch den arabischen Bazar ins jüdische Viertel und vorbei am Cardo, der antiken Einkaufsstraße weiter zum heiligsten Ort der Juden, der Klagemauer.
Am Nachmittag Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.
Wir beenden unsere Reise mit einem Treffen mit einer deutschen Israelin, die aus 35 Jahren gelebter Erfahrung in Israel berichtet  und uns Antworten auf noch offene Fragen gibt.
Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.

כותל
Klagemauer


כנסיה

8

Donnsertag (oder Sonntag)

Transfer zum Ben Gurion Flughafen und Heimflug.

 

 

Die Termine und Preise

Fahrten ab Donnerstag:

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

10.01., 31.01.

21.02.

07.03., 14.03., 21.03., 28.03.

11.04., 18.04.*

02.05., 09.05., 16.05., 30.05.

06.06.*, 13.06., 20.06.,

Jul

Aug

Sept

Okt

Nov

Dez

25.07.,

01.08., 15.08.,

12.09.,

10.10.*,

24.10., 31.10.,

14.11., 21.11.,

26.12.*

12.12.,

Fahrten ab Sonntag:

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

20.01.,

03.02., 10.02.,

17.02., 24.02.,

17.03., 24.03.,

31.03.

07.04.,

14.04.*,

28.04.,

05.05., 19.05.,

-

Jul

Aug

Sept

Okt

Nov

Dez

07.07., 14.07.,

25.08.,

01.09., 08.09.,

15.09., 22.09.,

29.09.*

20.10.*,

27.10.

03.11, 10.11.,

17.11., 24.11.

01.12.

Mindestens: 2 Personen

 

 

Termine

3 Sterne

p.P. im DZ

3 Sterne

EZ Zuschlag

4 Sterne

p.P. im DZ

4 Sterne

EZ Zuschlag

10.01., 10.02., 17.02., 21.02.,

01.12., 12.12., 26.12.

1063

413

1130

473

20.01., 31.01., 03.02.

935

387

1035

462

24.02., 07.03., 14.03., 17.03., 21.03., 24.03.,

28.03.

13.06., 20.06., 07.07., 14.07., 25.07.,

01.09., 08.09., 12.09., 15.09., 22.09., 17.11., 21.11., 24.11.,

1107

476

1191

557

31.03., 07.04., 11.04., 28.04.,

02.05., 05.05., 09.05., 16.05., 19.05., 30.05.,

1107

476

1258

586

 

*20.10., 24.10., 27.10., 31.10., 03.11., 10.11, 14.11.

1139

485

1258

586

*14.04. (Pessach),

1239

527

1409

707

*06.06.

1348

659

-

-

*18.04.

*29.09.

1403

680

-

-

*10.10.

1318

570

-

-

01.08., 15.08., 25.08.,

1207

517

1297

625

3. Person Ermässigung

38

 

 

EZ= Einzelzimmer DZ= Doppelzimmer TZ= 3-Bett-Zimmer Alle Preise sind in Euro

Anmerkung zum Datum:
12.04. – Imformationen zu Hotels in Pessach könnn Sie unter “Generelle Information für Touristen” finden

 

Familien-Angebot:

Kind (6-12) im Zimmer der Eltern - Ermässigung auf den Dopplezimmerpreis: 25%

Im Preis eingeschlossen:

  • 7 Übernachtungen mit Halbpension
  • Assistance am Flughafen bei Ankunft
  • Transfer vom und zum Flughafen bei Ankunft und Abflug
  • Ausflüge im modernen, klimatisierten Bus
  • Lizensierter deutschsprachiger Reiseleiter an allen Ausflugstagen (erste 5 Tage)
  • Eintrittsgebühren zu allen im Programm aufgeführten Stätten
  • 5 ganze Tage Sightseeing nach Programm mit deutschsprachigem Tourguide
  • Einen Tag Sightseeing nach Programm mit englischsprachigem palästinensischen Tourguide
  • Luxus Coach mit Airconditioning
  • Tägliches israelisches Frühstücksbuffet und Abendessen, an Tag 5 Abendessen mit palästinensischer Familie, ein hausgemachtes Mittagessen mit Amada, ein leichtes Mittagessen in Jericho
  • Eintrittsgebühren: Coffee & Story in Jaffo, Nationalparks: Caesarea, Massada (beides Mal mit Seilbahn); Besuch von Ahmadim-Community in Haifa, Akko, Rosh Hanikra mit Seilbahn, Bethlehem und Jericho, Besuch Unternehmen in der Siedlung, Yad Vashem, “Living in Israel”- Vortrag, Parkgebühr und Kirchen
  • Mit der Buchung dieser Tour unterstützen Sie die Initiative der Talitha Kumi Schule
  • Tasche, Hut und Landkarte

Totes Meer

Ausgeschlossen:

  • Persönliche Ausgaben
  • Nicht genannte Mittagessen
  • Trinkgeld für Fahrer, Guide, Hotel- und Restaurantpersonal

Terms & Conditions:

    • Bezahlung:

Komplette Bezahlung bis spätestens eine Woche vor Ankunft

    • Freistellung

Verkauf bis 21 Tage vor Ankunftsdatum  

    • Wir behalten uns das Recht, Abschnitte der Tour zu ändern, solange wir alle im Programm genannten Orte besuchen

     

    • Information zu Stornierungsgebühren:        

Bis 24 Stunden vor Ankunftsdatum - keine Stornogebühr
Weniger als 72 Stunden - 15% des Tarifpreises
Juli und August:
Bis 30 Tage vor Ankunftsdatum - keine Stornogebühr
Weniger als 30 Tage - 25% des Tarifpreises

Diese Tour ist nicht für Personen mit körperlichen Behinderungen geeignet. Bitte wenden Sie sich vor der Buchung an uns.

 
 
 

Nicht im Preis eingeschlossen:

Transfer am Flughafen
Trinkgelder für Reiseleiter, Fahrer und Hotelpersonal
Getränke mit Mahlzeiten
persönliche Reise- und Gepäckversicherung
 
 

Wichtig:

1. Die Durchführung ist ab 2 Personen garantiert.
2. Der Ablauf der Tour, die Hotels und die Inhalte der Tour sind vorbehaltlich Änderungen, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten.
3. Buchungen, die weniger als 14 Tage vor Beginn der Tour eingehen, sind auf Anfrage.

Unsere Hotels:

 

3 Stars Hotels:
1 Nacht @ Ruth Daniel Jaffa oder surroundings oder similar

2 Nächte @ Kibbutz Guest House - Shaar HaGolan, Deganja Beth oder Kfar Giladi Kibbutz Guesthouse or similar*
1 Nacht @ Prima Oasis Hotel am Toten Meer oder similar
3 Nächte @ Prima Park Hotel oder Royal oder Caesar in Jerusalem oder ähnlich

Summe 7 Nächte

4 Stars Hotels:

1 Nacht @ Prima City Hotel in Tel Aviv or Leonardo Bat Yam oder ähnlihc
2 Nächte @ Kibbutz Guest House - Shaar HaGolan, Deganja Beth or Kfar Giladi Kibbutz Guesthouse oder ähnlich*
1 Nacht @ Daniel Hotel am Toten Meer oder ähnlich
3 Nächte @ Crown Plaza oder Ramada in Jerusalem oder ähnlich
Summe 7 Nächte

*might be same category in the Kibbutz Guest House

 

 

Fotos & Videos

Fotos über die Reise

Reiseberichte:

Erfahrung mit uns

Kontakte:

Kontaktieren Sie uns

Vor der Reise:

Über das Land