StudiFA Arabischeländer

Geschichte   Kultur   Kunst  Tradition  Natur  Unverfälscht  Faszinierend  Einzigartig  Wertvoll

Äthiopien/Kulturreise

 

 

Ethiopian Wildlife and Tribal Culture Safari
Dauer = 14 Tage/ 13 Nächte
Route = Rift valley, Omo valley und  Bale Mountains

Transport: 4x4 Fahrzeuge

 

 

Month

Tour Dates

2017 Prices

Single room supplement

Feb

Feb 12 – Feb 25

5946

501

May

May 06 – May 19

5293

445

Jun

Jun 10 - Jun 23

5293

445

Oct

Oct 14 - Oct 27

5787

488

Nov

Nov 11 - Nov 24

5787

488

 

Supplement for German speaking guide: 45 per day

 

Reiseverlauf

 

Dieser Reiseverlauf ist für alle designed, die Natur, Tiere und authentische Kulturen lieben. Die meisten der bekannten äthiopischen Nationalparks werden auf dieser Tour bereist. Einiege Parks sind von Touristen noch wenig bereist und bieten so ein außerordentliches Erlebnis. Zudem besuchen Sie die Mursi, Hamer, Karo und Omo Volksstämme auf dieser Tour.

 

Tag 1: Ankunft

Ankunft in Addis Abeba. Sie werden von Ihrem örtlichen Reiseleiter begrüßt und zum Hotel gebracht.

Ü: Jupiter oder ähnliches 4* Hotel

 

Tag 2: Addis – Chebera Churchura National park

Nach dem Frühstück Fahrt von Addis Abeba zum Chebera Churchura Nationalpark über Jimma, die Hauptstadt der Kaffaprovinz, nach der der Kaffee benannt ist. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Pirschfahrt durch den Park.

DSC02291Grabbed Frame 10DSC01931

 

 

 

 

 

 

 

 

Ü: Erste Klasse Camping mit Koch und allen notwendigen Utensilien


Tag 3:  Chebera Churchura Nationalpark

Diesen Park gibt es erst seit Kurzem und er ist der unberührteste Park mit großem Wildbestand. Es gibt dort 37 große Säugetierarten, wie afrikanische Elefanten, Nilpferde, Kapbüffel, Löwen und Leopoarden, sowie 237 Vogelarten im Hochland, den Waldgebieten und den Savannen (z.B. .Spiegelschmätzer, Wellenbartvogel, Klunkeribis und Erzrabe)

Ü: Erste Klasse Camping mit Koch und allen notwendigen Utensilien

 

Tag 4- Chebera Churchura – Maze National Park

Nach einer frühen Morgenpirschfahrt verlassen Sie den Chebera Churchura Nationalpark und fahren zum Maze National Park. Dieser Park besteht hauptsächlich aus Savannengraßland, mit weit ausladenden Bäumen und Flussbecken. Dieser Park ist einer von 3 Orten im Land, an denen man die Population des endemischen Swayne’s Hartebeest’s noch lebt. Zudem sieht man andere Säugetiere wie Bohor Rotbock, Warzenschwein, Buschbock, Wasserbock, Kudu, Buschschwein, Anibuspavian, Grüne Meerkatze und Leopard, sowie wilde Katzen und andere Tiere.

Ü: Erste Klasse Camping mit Koch und allen notwendigen Utensilien

 

Picture 966Picture 1023Picture 1254
 

 

Tag 5 - Maze – Mago National Park

Nach einer Morgenpirschfahrt fahren Sie zum Mago National Park. Der Platz zum Campen bietet sehr gute Möglichkeiten, um Wildtiere am See des Parks sowohl am Nachmittag als auch am Morgen zu beobachten.

Ü: Erste Klasse Camping mit Koch und allen notwendigen Utensilien

 

Tag 6 - Exkursion zum Mursi Dorf

Am Morgen unternehmen Sie noch eine Pirschfahrt im Park und danach fahren Sie zum Mursidorf. Die Mursi sind bekannt für ihre Tradition, bei der die Frauen, sobald sie erwachsen werden, runde Lehmteller in ihren Unterlippen als Schmuck tragen.

Ü: Erste Klasse Camping mit Koch und allen notwendigen Utensilien

 

Tag 7 - Jinka - Turmi

Fahrt von Jinka nach Turmi, wo der Hamervolksstamm lebt. Die Frauen der Hamer sind bekannt für ihre auffälligen ockerfarbenen Zöpfen, die in einem Pony herabhängen. Sie tragen mit Kaurimuscheln dekorierte Lederröcke sowie mehrere Kupferarmbänder, die eng um ihre Handgelenke anliegen.

Die Männer sind bekannt für ihre Initiationsrieten, bei denen sie über Bullen springen. Auf dem Weg besuchen Sie den buntesten traditionellen Markt Key Afer im Omotal . Dort treffen Sie auf die Hamer, Tsemay, Bena und Ari Volksstämme in ihren unangetasteten, traditionellen Kleidern

Ü: Buska Lodge

 

Tag 8 - Turmi – Murulle - Turmi

 

Am Morgen unternehmen Sie einen Ausflug nach Murulle – einem Dorf der Karo, dem kleinsten Volksstamm, bekannt für ihre Körperbemalung. Die Körperbemalungen sind wahre Kunstwerke von feingliedrigen Zeichnungen bis hin zu großflächigen, auffälligen Malereien. Gemalt wird mit den Fingern und Handflächen. Als Material benutzen sie Kalk und Kohle sowie gelbe und rote Erde. Dabei imitieren sie oft das Federkleid eines Perlhuhns. Die Frauen ritzen ihre Haut als Zeichen ihrer Schönheit. Die Hautritzungen bei Männern bedeuten, dass dieser einen Feind oder ein großes Tier getötet hat. Die Narben werden extra eingerieben, um einen plastischeren Effekt zu erzielen. An diesem Tag besuchen Sie auch Dus, eine typische Ansiedlung mit öffentlichen Versammlungsplätzen und Tanzplätzen. Die Menschen hier leben in Unterkünften, die Shuppa genannt werden. Hier verbringen sie die heißesten Stunden des Tages. Meistens spielen sie ein Brettspiel namens Warre.

 

Am Nachmittag besuchen Sie das Hamerdorf oder eine Bullen-Sprung-Zeremonie, sofern eine stattfindet. Hamerjungen müssen über eine Reihe von Bullen springen, um der Gemeinschaft zu zeigen, dass sie erwachsen genug sind, die Verantwortung der Ehe zu tragen. Die Hamer haben eine auffallende Frisur, hergesellt aus Ocker, Wasser und Binsen. Dies ist ein Zeichen von Wohlstand und Wohlergehen. Die Hamer sind die Meister der Körperdekoration

Ü: Buska Lodge


Tag 9- Turmi – Arba Minch

Sie fahren von Turmi nach Arba Minch und besuchen die Arbore, bekannt für ihren Schmuck, sowie die Konso, die für ihren terrassenartigen Anbau bekannt sind, der dazu dient, der Erosion entgegenzuwirken. Das Konsoland ist 2011 als Weltkulturerbe anerkannt worden. Am Nachmittag machen Sie einen Bootsausflug auf dem Chamosee. Sie können dabei Nilpferde sowie sehr große Krokodile beobachten. Landläufig ist dies als „Krokodilmarkt“ bekannt. Auch Wasservögel gibt es hier zuhauf und die Landschaft ist unvergesslich schön. Heir fischen auch viele Einheimische, da dies der beste Platz dafür im Land ist. Hier können Sie auch den afrikansichen Fischadler sowie den großen weißen Pelikan beobachten.

Ü: Paradise Lodge o.ä.

 

Tag 10 - Arba Minch – Awassa

Nach dem Frühstück Fahrt nach Chencha, wo Sie die Dorze besuchen. Dieser Volksstamm ist bekannt für seine Webarbeiten und seine schönen Bambushütten. Danach Fahrt nach Awassa mit Besuch des Alaba Dorfes mit seinen bemalten Häusern.

Ü: Taddesse Enjori Hotel o.ä.

 

Tag 11 - Awassa- Bale Mountains National Park

Am Morgen besuchen Sie den Fischmarkt von Awassa. Danach fahren Sie zum weltbekannten Bale Mountains Nationalpark. Am Hauptquartier des Parks in Dishno suchen Sie nach Spuren des bunten Braunnackenfrankolin, der Orangedrossel, der Singtimalie und der endemsichen Weißrückenmeise. Zudem hoffen wir, auch einige andere Säugetiere zu sehen, z.B. das Bergnyala, mittlerweile beschränkt auf das Leben in den Balemountainsmassiven, und den Menelik Buschbock. Weiterfahrt nach Goba.

Ü: Goba Wabishebele o.ä.

 

Tag 12 –Sanetti Plateau Wildlife Excursion

Heute erleben Sie einen Tag großer Kontraste mit atemberaubender Landschaft und Vogelboabachtungsmöglichkeiten. Wir brechen früh auf und begeben uns auf das Balemassiv zum Sanetti Plateau, welches zwischen 3800 und 4377 Meter hoch ist. Nachdem wir das Plateau erreichen, fahren wir auf Afrikas höchster Straße knapp vorbei an Äthiopiens zweithöchstem Gipfel. Diese Gegend ist afro-alpines Moorland und ist charakterisiert durch Riesenlobelien, welche wie monumentale Riesen im Busch- und Grasland auftauchen. Diese Gegend ist wichtig für die Vogelwelt und beheimatet 7 bedrohte Tierarten. Das Grasland ist auch die Heimat von tausenden Nagetieren, welche auch Raubtiere wie Steppen- und Goldadler sowie Augurbussard und die elegante blasse Weihe beheimatet.

 

Dieses Plateau ist auch die Heimat des gefeierten Äthiopischen Wolfes, der oft den Titel "seltenster Hund weltweit" trägt. Hier haben Sie exzellente Möglichkeiten zu fotografieren. Am Ende erreichen wir den Steilhang dieses Plateaus und können nach unten durch die Wolken auf den Harenna Wald darunter schauen. Dieser Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in Äthiopien und der größte, geschütze Afro-alpine Wald des Koninents. Sowol Löwen als auch Wildhunde sind hier immer noch beheimatet. Am Nachmittag Rückkehr nach Goba.

Ü: Goba Wabishebele

 

Tag 13 – Langano

Nach dem Frühstück Fahrt zum Langano See. Auch hier können Sie mehrere Wasservögel in und um den See beobachten, sowie einen spektakulären Sonnenuntergang.Der See eignet sich auch zum Schwimmen.

Ü: Sabana beach Resort

 

 

Tag 14 –Addis Ababa

Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Addis mit Besuch der Grabenbruchseen Langano, Abiyatta, Shalla, und Ziway.

 

Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt duch Addis mit den folgenden Sehenswürdigkeiten: Nationalmuseum, Merkato (der größte Freiluftmarkt Afrikas), Dreifaltigkeitskirche..

 

Am Abend vor dem Abflug werden Sie Gast von Dinknesh Ethiopia Tours in einem der besten traditionellen Restaurants sein. Dort probieren Sie eine Vielzahl an äthiopischen Gerichten und genießen die folkloristischen Tänze der Einheimischen.

Im Anschluß werden Sie zum Flughafen gebracht.

 


Im Preis enthalten:

  1. Unterbringung im Doppelzimmer
  2. Alle Mahlzeiten außerhalb von Addis Abeba, nur Frühstück in Addis Abeba
  3. Alle Eintrittsgelder
  4. Transfere
  5. Maultierausflug
  6. Campingausrüstung
  7. Koch für die Campingtage
  8. Alle Überlandfahrten incl.  Benzin und Versicherung
  9. Professioneller Englischsprachiger Führer
  10. Gepäckträgergebühren
  11. Alle einheimischen Führer
  12. Scouts
  13. Regierungssteuern

 

Nicht enthalten sind:

    • Mittag- und Abendessen in Addis Abeba
    • Alkoholische Getränke    
    • Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Wäsche, etc
    • Trinkgelder
    • Jegliche Ausgaben, die nicht in der “Im Preis enthalten” Aufstellung enthalten sind

     

    Fotos & Videos:

    Fotos über die Reise

    Reiseberichte:

    Erfahrung mit uns

    Kontakte:

    Kontaktieren Sie uns

    Vor der Reise:

    Über das Land

     

     

     

Home | Über StudiFA ||Hajj und Umra || Übersetzungsbüro | Reisevorberetungsseminare | SiteMap |Foto| Impressum | Datenschutz | Jobs | AGB | Newsletter abonieren? | DESIGN BY CO-RINA