StudiFA Arabischeländer

Geschichte   Kultur   Kunst  Tradition  Natur  Unverfälscht  Faszinierend  Einzigartig  Wertvoll

Jordanien/Kulturreise

 

Landesinfo Jordanien

 

  • Vor der Reise infos über das Land hier
  • Wetter hier
  • Google Maps hier


Größere Kartenansicht

  • Karte hier

 

  • Feiertage
                                                 

Datum

Wochentag

Name des Feiertages

Art / Status

1. Jan

Montag

Neujahrstag

Nationaler Feiertag

20. Mär

Dienstag

Frühlings-Tagundnachtgleiche

Jahreszeit (kein Feiertag)

30. Mär

Freitag

Karfreitag

Fest- oder Gedenktag

1. Apr

Sonntag

Ostersonntag

Fest- oder Gedenktag

2. Apr

Montag

Ostermontag

Fest- oder Gedenktag

8. Apr

Sonntag

Orthodoxes Ostern

Fest- oder Gedenktag, Orthodox

12. Apr

Donnerstag

Isra und Mi'radsch (Himmelfahrt Mohammeds)

Fest- oder Gedenktag

1. Mai

Dienstag

Tag der Arbeit

Nationaler Feiertag

16. Mai

Mittwoch

Ramadan beginnt

Fest- oder Gedenktag

25. Mai

Freitag

Unabhängigkeitstag

Nationaler Feiertag

15. Jun

Freitag

Eid al-Fitr

Nationaler Feiertag

16. Jun

Samstag

Eid al-Fitr (zusätzlicher Feiertag)

Nationaler Feiertag

17. Jun

Sonntag

Eid al-Fitr (zusätzlicher Feiertag)

Nationaler Feiertag

18. Jun

Montag

Eid al-Fitr (zusätzlicher Feiertag)

Nationaler Feiertag

21. Jun

Donnerstag

Sommersonnenwende

Jahreszeit (kein Feiertag)

22. Aug

Mittwoch

Eid al-Adha

Nationaler Feiertag

22. Aug

Mittwoch

Eid al-Adha (zusätzlicher Feiertag)

Nationaler Feiertag

23. Aug

Donnerstag

Eid al-Adha (zusätzlicher Feiertag)

Nationaler Feiertag

24. Aug

Freitag

Eid al-Adha (zusätzlicher Feiertag)

Nationaler Feiertag

25. Aug

Samstag

Eid al-Adha (zusätzlicher Feiertag)

Nationaler Feiertag

12. Sep

Mittwoch

Muharram (Islamisches Neujahr)

Nationaler Feiertag

23. Sep

Sonntag

Herbst-Tagundnachtgleiche

Jahreszeit (kein Feiertag)

21. Nov

Mittwoch

Mawlid an-Nabi (Geburtstag des Propheten)

Nationaler Feiertag

21. Dez

Freitag

Wintersonnenwende

Jahreszeit (kein Feiertag)

25. Dez

Dienstag

Weihnachten

Nationaler Feiertag

Mehr Informationen hier

 

Das kleine Haschemitische Königreich hat eine lange Geschichte hinter sich. Meist lag es am Rande mächtiger Großreiche und wurde immer wieder von wechselnden Mächten beherrscht. So haben auf dem Gebiet des heutigen Jordanien die unterschiedlichsten Völker ihre Spuren hinterlassen: die persischen Achämeniden, Griechen, Nabatäer, Römer, verschiedene arabisch-islamische Dynastien, Kreuzritter, Osmanen und Briten.
Klima: Zu 80% Wüste, Bergland am Rande des Jordangrabens mediterran, Jordantal und Rotmeerküste subtropisch; keine Niederschläge von Mai bis September
Lage: Jordanien grenzt im Westen an Israel und die Palästinensischen Autonomiegebiete, im Norden an Syrien, im Nordosten an den Irak und im Südosten und Süden an Saudi-Arabien; im Süden verfügt es über 27 km Rotmeerküste
Größe: 89.342 qkm
Hauptstadt: Amman
Bevölkerung: 6,5 Mio.
Landessprache: Arabisch; Englisch ist als Verkehrssprache verbreitet
Religion: 93% sunnitische Muslime, 5% div. Christen, 2% Sonstige
Währung: Jordanischer Dinar

 

 

Home | Über StudiFA ||Hajj und Umra || Übersetzungsbüro | Reisevorberetungsseminare | SiteMap |Foto| Impressum | Datenschutz | Jobs | AGB | Newsletter abonieren? | DESIGN BY CO-RINA